Julius von Lorentz, geboren 2003, gehört zu den vielversprechendsten jungen Komponist*innen Deutschlands. Er wurde von 2014 bis 2020 vom Institut zur Frühförderung musikalisch Hochbegabter in Kooperation mit der Musikhochschule Hannover gefördert. Anschließend war er Jungstudent im Fach Komposition bei Prof. Sidney Corbett an der Musikhochschule Mannheim. Derzeit studiert er Komposition (Bachelor) bei Prof. Marc Andre und Prof. Stefan Prins an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden und erhält Klavierunterricht von Prof. Fedele Antonicelli.
Der junge Komponist wurde bereits mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. So gewann er 2018 bis 2022 den Bundespreis Jugend komponiert. Bei der 30. Orchesterwerkstatt in Halberstadt enthielt er sowohl den Preis des Festivals IMPULS als auch den Preis des Kuratoriums Stadtkultur. Außerdem wurde er mehrfach mit dem Preis der Bruno-Frey-Stiftung ausgezeichnet. Für seine Werke „Stimmen“ und „Spannungsfelder IV“ für Ensemble, Live-Elektronik und Videos erhielt er den Preis des Verbands deutscher Musikschulen e. V. und den Preis der GVL. Beim internationalen Joseph Dorfman Kompositionswettbewerb 2022 gewann er den dritten Preis als jüngster Teilnehmer des Wettbewerbs.
Julius von Lorentz besuchte zahlreiche Workshops, wie z. B. die Komponierwerkstatt am Arnold Schönberg Center Wien und die international summer academy of music. Im Jahr 2020 war er Teilnehmer der Masterclass des IMPULS Festivals für Neue Musik. Zahlreiche weitere Kompositionen entstanden als Aufträge der Stiftung NEUES ZEUG, des moers festivals, der Harzer Sinfoniker und des Projekts conTRUMPETary. Im September 2022 war Julius von Lorentz Artist in Residence des Stipendiums Künstlerhaus Schloss Wiepersdorf der JMD.
>>Ton und Partitur meines Stücks AURA I als Film
Roland H. Dippel in Neue Musikzeitung (nmz)über Verläufe I im Grassi Museum Leipzig
Achim Zepp
Günther Vogel in der Schwäbischen Zeitung über ONE (2017)
"Preis des VdM beim Wettbewerbsfestival der Sonderpreise in Freiburg" "Dieser 16-Jährige holt am Klavier die Höchstpunktzahl" "Nachwuchskomponisten führen eigene Werke mit Profi-Orchester auf" "Gleich zwei Preise bei Orchesterwerkstatt"
www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-biberach/biberach_artikel,-biberacher-duo-gewinnt-musikpreis-in-freiburg-_arid,11283236.html
www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-biberach/biberach_artikel,-dieser-16-j%C3%A4hrige-holt-am-klavier-bei-jugend-musiziert-die-h%C3%B6chstpunktzahl-_arid,11177420.html
Orchesterwerkstatt Halberstadt 2019
www.mdr.de/sachsen-anhalt/magdeburg/harz/orchesterwerkstatt-halberstadt-nachwuchskomponisten-fuehren-eigene-werke-auf-100.html>>ARTIKEL DES MDR
www.schwaebische.de/landkreis/landkreis-biberach/biberach_artikel,-junger-biberacher-gewinnt-zwei-komponisten-auszeichnungen-_arid,11058841.html>>ARTIKEL DER SZ