Werke

imagine tree bark was once liquid lava
imagine tree bark was once liquid lava (2023)   für Sopran, Flöte, Horn, Violine und Elektrische Gitarre Dauer: 8'. IYCA Ticino 2023, Johanna Vargas (Neuevocalsolisten Stuttgart) und Ensemble MusikFabrik, 29.06.2023.    
balancing
balancing (2023)   für Flügelhorn/Trompete, Kontrabass und unsichtbaren Sopran. Dauer: 8'. Uraufführung: Marlene Walter (Sopran), David Gebhardt (Trompete und Flügelhorn), Marc Schönfeldt (Kontrabass) 16.06.2023 Probebühne der Hochschule für Musik Dresden.
Elis
Elis (2023)   für Sopran, LAXVOX-Flasche und Klavier. Dauer: 4'30''. Uraufführung: Konzert- und Ballhaus Neue Welt Zwickau, Victoria Herraiz Crone (Sopran) und Julius von Lorentz (Klavier).
Verformungen, bis zu einem gewissen Grade tanzbar
Verformungen, bis zu einem gewissen Grade tanzbar (2023)   für Streichquartett. Dauer: 10'. Uraufführung: Arditti Quartett im Konzertsaal der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden, 17. April 2023.    
ne savoir plus oú se cacher
ne savoir plus oú se cacher (2023)   für Violine und Schlagwerk (Crotales in a', gis', e'' und f'', kleine Trommel, Becken). Dauer: ca. 25 Minuten. Uraufführung: 03. Oktober 2023 Giengen an der Brenz, Estelle Weber (Violine) und Jonathan Zenker (Schlagwerk)
אויפן פריפעטשיק - eine Fantasie
אויפן פריפעטשיק - eine Fantasie (2022)   für Klarinette in B und Klavier. Dauer: ca. 10 Minuten. Uraufführung: 24.09.2022, Mecklenburgisches Staatstheater Schwerin, Joscha Kremsler (Klarinette) und Julius von Lorentz (Klavier).
Abendlied
Abendlied (2022)   für Querflöte/Piccolo, Viola, Klavier und Schlagwerk (Marimba, Vibraphon, Pauken, kleine Trommel, Hängebecken, Tam-Tam). Dauer: ca. 10 Minuten. Uraufführung: 12.08.2022 Konzert der Bundespreisträger:innen Jugend komponiert, Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt a.M., Silvia Rozas Ramallal (Flöte), Clara Schmid (Viola), Viktor Soos (Klavier), Sebastian Wielandt...
OMEN
OMEN (2021)   für Trompete in C und Klavier. Dauer: 8'. Komposition für das Projekt conTRUMPETary von Sandro Hirsch und Tobias Krieger. Uraufführung: noch ausstehend.
Spannungsfelder IV
Spannungsfelder IV (2021)   für Cembalo, Klavier, Synthesizer, Elektronik und zwei Videos. Dauer: 11'40''. Uraufführung: Wochende der Sonderpreise Regensburg, 23.09.2021, Nicola Hauchler (Cembalo), Jael Kiefer (Klavier) und Julius von Lorentz (Synthesizer).  
nie
nie (2021)   für Sopran, Klavier und Assistenz (Klavier-Innenraum). Dauer: 7'20''. Uraufführung: Kirchheimer Liedsommer September 2021, Karera Fujita (Sopran), Anna Anstett (Klavier), Annalisa Orlando (Assistenz)
Spannungsfelder III
Spannungsfelder III (2021)   für Sopransaxophon, Posaune, Akkordeon und Violoncello. Dauer: 8'. für Ensemble LUX:NM, Berlin.
melting music
melting music (2021)   für Posaune und Streichquartett. Dauer: 8'20''. Uraufführung: Konzert der Bundespreisträger*innen Musikakademie Schloss Weikersheim, 13.08.2021, Philip Pineda Resch (Posaune), Adelphi Quartett (Maxime Michaluk, Esther Agustí Matabosch, Marko Milenkovic, Nepomuk Braun).    
Reflexion
Reflexion (2020)   for oboe, Bb trumpet, 2 violins, 2 violas. Duration: 6'. world premiere: Incontro Forum für zeitgenössische Musik Mannheim, Epiphaniaskirche Mannheim, December 2020. Students of the Mannheim University of Music.
Stimmen
Stimmen (2020)   für Altsaxophon, Theremin, Klavier, Elektronik und Video. Uraufführung: Wochenende der Sonderpreise, 19.09.2020, Konzertsaal der Hochschule für Musik Freiburg i.Br..  
Spannungsfelder II
Spannungsfelder II (2020)   für Tenor, Trompete, Gitarre, Klavier und Violoncello. Dauer: 4'. Uraufführung: Konzert der Bundespreisträger:innen, 14.08.2020, Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt a.M.. Ronan Caillet (Tenor), Maximilian Sutter (Trompete), Jesse Flowers (Gitarre), Malte Schäfer (Klavier), Friedrich Thiele (Violoncello).
Spannungsfelder I
Spannungsfelder I (2019)   für Streichquartett. Dauer: 11'30''. Uraufführung: 19.01.2020, Arnold Schönberg-Center Wien, Johannes Fleischmann (Violine), Robert Olisa Nzekwu (Violine), Lena Fankhauser (Viola), Melissa Coleman (Violoncello).
diesseits - jenseits
diesseits - jenseits (2018)   für Klarinette in B, Violine, Akordeon. Dauer: 4'30''. Uraufführung: Konzert der Bundespreisträger:innen Jugend komponiert, Hochschule für Musik Frankfurt a.M., August 2019, Žilvinas Brazauskas (Klarinette), Anne Maria Wehrmeyer (Violine), Julius Schepansky (Akkordeon).
...cave paintings
...cave paintings (2017)   für Basstuba und Schlagwerk (Vibraphon, Pauke, Tam-Tam, große Trommel mit Fußpedal, kleine Trommel, Becken, Klanghölzer). Dauer: 6'45''. Uraufführung: 10.08.2018, Konzert der Bundespreisträger:innen Jugend komponiert, Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt a.M., Constantin Hartwig (Tuba), Vanessa Porter (Schlagwerk).
ONE
ONE (2017)   für Altsaxophon, Violine, Marimbaphon und Klavier. Dauer: 6'. Uraufführung: 21.01.2018, Arnold-Schönberg-Center Wien, Lukas Seifried (Altsaxophon), Johannes Fleischmann (Violine), Joachim Murnig (Marimbaphon), Maria Radutu (Klavier).